. Mit Eltern, Kollegen und Vorgesetzten authentisch kommunizieren und selbstsicher sprechen Kommunikation ist ein zentrales Thema in Kindergärten und Kindertagesstätten. Ständig sprechen wir mit Kindern, mit Kolleginnen und mit Eltern. Einige dieser Gespräche laufen nicht rund. Wir fühlen uns unsicher, verlieren das Ziel aus den Augen und erreichen nicht das, was wir wirklich wollen. Woran… Souveräne Gesprächsführung – Fachakademien Hof weiterlesen
Kategorie: Angebote
Beratung der Studierenden II – Verwaltung Universität Jena – intern
Vertiefungsseminar schwierige Situationen, Konflikte, Gesprächsführung Die Beratung der Studierenden stellt an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Tresen und am Telefon stetig wachsende Anforderungen. Immer häufiger ist ein differenziertes und souveränes Eingehen notwendig auf ausufernde emotionale Reaktionen (bis hin zu Wutausbrüchen) auf lautstarke in sich kreisende Argumentationen (die ein Nichtverstehen der Tatsachen vermuten lassen) gelegentlich sogar… Beratung der Studierenden II – Verwaltung Universität Jena – intern weiterlesen
online – Die Stimme macht’s – Universität Erfurt
Gekonnt reden und präsentieren, wenn’s wirklich darauf ankommt Online und live. Sicher und wirksam wollen (müssen) wir sprechen, wenn’s darauf ankommt: bei der entscheidenden Präsentation eines Projektes, der Verteidigung der Doktorarbeit, der Antrittsvorlesung im neuen Fachbereich oder der ersten Rede in der neuen Firma. Damit Ihre Stimme und Ihr Sprechen Ihnen stets zur Verfügung stehen,… online – Die Stimme macht’s – Universität Erfurt weiterlesen
Begeistern Sie – Landratsamt Hof – intern
Stimmkraft – Körpersprache – Blickkontakt Bei einer begeisternden Rednerin oder einem mitreißenden Gesprächspartner kommt vieles zusammen. Eine sonore Stimme, eine klare Artikulation, Souveränität in Gestik und Ausstrahlung, ein authentischer Kontakt zum Gesprächspartner und Publikum und ein lebendiges Interesse an den Menschen sind die entscheidenden Faktoren. In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit Sprechtechnik, mit der… Begeistern Sie – Landratsamt Hof – intern weiterlesen
Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken
In vielen Teams läuft es gut. Aber manchmal … Die Kollegin X kann einem plötzlich nicht mehr in die Augen sehen, der Kollege Y redet über dritte in Abwesenheit und die Kollegin Z klärt Fragen mit der nächsthöheren Instanz oder gibt unterschiedliche Informationen an verschiedene Personen weiter. Diese Irritationen kosten Zeit, Nerven und Geld. Wie… Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken weiterlesen
abgesagt — Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken
Wertschätzende Kommunikation im Team Der freundliche Umgang miteinander Ziele und Nutzen der Veranstaltung Zusammenarbeit im Team gehört zum Arbeitsalltag. Ob Teamarbeit gelingt, hängt von guter Kommunikation untereinander ab. Doch gerade hier entstehen oft Missverständnisse, die irritieren, Zeit und Nerven kosten. Dabei ist es gar nicht so schwer, mit einer wertschätzenden, zugewandten Kommunikation eine positive und… abgesagt — Wertschätzende Kommunikation im Team – Bildungszentrum Diakonie Hochfranken weiterlesen
Feine Kommunikation in Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen – Universität Bremen – Studierwerkstatt
Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen sind mehrschichtige kommunikative Prozesse. Allein von den fachlichen Inhalten her angeleitet bringen sie häufig nicht den gewünschten Erfolg. Wie schaffe ich es, den Wissensdurst der Studierenden zu wecken und zu fördern? Wie kann ich sie in ihrem Lernverhalten unterstützen? Wie bleibe ich auch in Konfliktsituationen souverän? Wo verläuft die sensible… Feine Kommunikation in Beratungs-, Lehr- und Lernsituationen – Universität Bremen – Studierwerkstatt weiterlesen
Konflikte: Seminar im Biohotel Zeulenroda
. Schweigen ist Silber – Reden ist Gold Lösen Sie Ihre Konflikte individuell, kreativ und wertschätzend. Zielgruppe Menschen, die in Konfliktsituationen mehr Souveränität, Professionalität und Handlungskompetenz erlangen möchten zur individuellen und authentischen Konfliktlösung. Inhalte theoretischer Input und praktische Arbeit Ziele Ursachen von Konflikten erkennen positive Anteile am Konflikt wahrnehmen und nutzen… Konflikte: Seminar im Biohotel Zeulenroda weiterlesen
Vortrag in Hof: Konflikte
Konflikte belasten uns häufiger als uns lieb ist. Erfahren Sie im Einführungsvortrag (und im Seminar am 23.11.18), wie Sie die Kompetenzen erlangen, Konflikte fachlich gut anzugehen und gekonnt zu lösen. Termin Freitag, 12. Oktober 2018 19:00 Uhr Ort Oase der Entfaltung, Schillerstr. 33, 95028 Hof Eintritt € 8,- weitere Informationen Hintergrund
Selbstwirksamkeit in der Lehre – Universität Duisburg-Essen
Stimmkraft – Körpersprache – Präsenz Seminare, Lehrveranstaltungen und Vorlesungen fordern. Bisweilen sehr. Die Stimme soll 90 Minuten frisch und motivierend klingen, die Körpersprache präsent und vital sein und der Kontakt zu den Studierenden achtsam und motivierend. Und das Ganze (teilweise) mehrfach täglich! Kein Wunder, dass man dabei an seine stimmlichen, physischen und mentalen Grenzen stoßen… Selbstwirksamkeit in der Lehre – Universität Duisburg-Essen weiterlesen